Näheres über uns …

Quartierchile | Gemeinde GOTTES
Freikirche sind wir, weil wir für eine Trennung von Kirche und Staat und für eine Freiwilligkeit des Glaubens eintreten. Unser Dienst wird nicht aus Steuermitteln, sondern durch freiwillige Spenden finanziert …
Der übergeordnete Name «Gemeinde GOTTES» haben unsere Pioniere ganz bewusst gewählt. Ihrer Zeit entsprechend – besonders auf dem amerikanischen Kontinent – gab es unzählige Benennungen, die von irgendwelchen Gründern abgeleitet wurden, von denen viele meinten, die einzig Richtige zu haben. Das war wohl Grund genug, sich auf die Bibel zu besinnen, wo Paulus den Namen «Gemeinde GOTTES» gebraucht, indem er Gemeinden so anschreibt. Wir führen diesen Namen heute noch und das nicht etwa weil wir meinen, er wäre der einzig Richtige, sondern weil wir überzeugt sind, dass er für eine christliche Gemeinde passend ist …

Wie wird man Mitglied der Gemeinde GOTTES – der Quartierchile ?
Eine Besonderheit – wenn auch eine nebensächliche – ist uns als Quartierchile wichtig :
Wir verzichten auf eine formelle Mitgliedschaft !
Um Mitglied der Gemeinde zu sein – Glied am Leib JESU – reicht das Bekenntnis zu JESUS CHRISTUS. Mitglied einer Ortsgemeinde der Gemeinde GOTTES, der Quartierchile Züri 3, wird man auf dem gleichen Weg, auf dem man Glied der Universalgemeinde wird, nämlich durch die Annahme der in JESUS CHRISTUS angebotenen Errettung und Erlösung …
Das persönliche Bekenntnis zu JESUS ist einzige Voraussetzung der gegenseitigen Anerkennung der Gemeindeglieder, denn alle Kinder GOTTES sind als Brüder und Schwestern im HERRN miteinander verbunden …

Die Freude am HERRN ist unsere Kraft
Diese Freude und Kraft sichert uns den Willen, an den Verheissungen GOTTES festzuhalten und uns mutig auf SEINE Führungen einzulassen. Wir setzen uns selbst und unsere Gemeinde bewusst immer wieder der verändernden Kraft GOTTES aus :
… und seid nicht bekümmert, denn die Freude am HERRN, sie ist euer Schutz … Nehemia 8 / 10
Unsere Gemeinde lebt in und von den Verheissungen GOTTES ; wir wollen uns ganz bewusst und aktiv auf die Zusagen GOTTES einlassen und unser Denken und Handeln nicht auf die Mängel der Gemeinde richten. GOTTES Verheissungen und unser Vertrauen in IHN entlasten und befreien uns von Sorgen und Krampf !

… und noch etwas …
In unseren Gottesdiensten feiern wir in unregelmässigen Abständen das Abendmahl, nach reformatorischer Weise als Gedächtnismahl. Wenigstens einmal im Jahr – meistens in der Karwoche – feiern wir die Fusswaschung als symbolhafte Handlung des Dienens, der Demut und der Vergebungsbereitschaft untereinander. Die Taufe verstehen wir als ein Gebot JESU CHRISTI … Wir taufen jedoch keine Säuglinge oder Kleinkinder, weil wir glauben, dass der Taufe ein persönliches Glaubensbekenntnis voraus gehen sollte. Kinder werden bei uns in besonderen Gottesdiensten gesegnet …